
darstellen 1 | technisches zeichnen
modul 2.1
lehveranstaltung 2.1.2
lehveranstaltung 2.1.2
lfba wolfgang jäger dipl.ing.[fh]
die zeichnung stellt, neben dem modell, ein wesentliches ausdrucksmittel der innen-architekt-innen dar. auf der basis von normen und konventionen können mit hilfe der zeichnung ideen und vorstellungen aller am planungsprozess beteiligten zeichnerisch formuliert, mitgeteilt, gelesen, verstanden und ausgeführt werden.
dieses seminar legt mit übungen die grundlagen für diesen elementaren kommunikationsprozess und bereitet auf die abschliessende, schriftliche prüfung vor.
um die zusammenhänge buchstäblich „begreifen“ zu können, nähern wir uns der thematik zunächst in analoger art und weise und arbeiten klassisch mit bleistift, reißschiene und winkel.
später werden zeichnungen besprochen, die ihr mit unterstützung des computers erstellt habt. hierzu wird das rechtzeitige aneignen erster kenntnisse im umgang mit einer individuell gewählten 3d-cax-softwareanwendung im selbststudium vorausgesetzt! [entscheidet so früh wie möglich welche hard-/software ihr nutzen wollt und beginnt mit den tutorials der softwarehersteller...unter "relevante zusatzinformationen" findet ihr links zu kostenfreien studierendenlizenzen der gängigsten anwendungen] mit diesen werkzeugen wird die hausarbeit erstellt, welche mit erfolg abgelegt werden muss um zur prüfung zugelassen zu werden.
schreibt euch zunächst zahlreich ein...und studiert schon einmal die rubrik "material, gerät & sonstiges" und "relevante zusatzinformationen".
wir starten dann in der kalenderwoche 41, 06./07.10.2025 gemäß stundenplan.
viele grüsse und bis bald!...wolfgang jäger
- Dozent: Jäger, Wolfgang