
Namen der Professoren / Dozenten: Prof. Dr. Stephanie Kapitza / Michael Kriegel
Evtl. Modulnummer: B48
Sonstige Informationen:
Der Kurs B48 "INTERCULTURAL ENTREPRENEURSHIP" behandelt als Kursthema Storytelling & Gamification für die Entwicklung interkultureller future skills in Entrepreneurship & Social Innovation.
Dieser Kurs hat zwei Besonderheiten:
a) es handelt sich um einen deutsch-kanadischen Kurs, der gemeinsam mit der Mount Royal University/Calgary durchgeführt wird. Mindestens 50% des Kurses findet auf Englisch statt.
b) es gibt eine verpflichtende Blockwoche, die Teil des Kurses ist. Diese findet vom 05. - 09. Mai 2025 in Rosenheim als Summer School statt. In dieser Woche werden die Studierenden der Mount Royal University vor Ort sein und gemeinsam mit dem B48-Kurs Projekt- und Geschäftsmodelle im Social Entrepreneurship entwickeln.
Bitte unbedingt beachten: In dieser Woche wird es Exkursionen geben und es sind externe Gastdozierende vor Ort. In deutsch-kanadischen Teams werden Assignments erarbeitet, die zu 50% in die Bewertung des Kurses einfließen. Mit den meisten Dozierenden wurde bereits eine Freistellung für diese Woche vereinbart. Die Teilnahme an der Summer School vom 05. - 09.05. ist Voraussetzung für die Einschreibung in den B48-Kurs.
- Teacher: Baumann, Sarah
- Teacher: Kapitza, Stephanie
- Teacher: Kriegel, Michael