Namen der Professoren / Dozenten: Robert Kuttler,

Modulnummer: T11, I16

»Die Digitalisierung geht nicht vorbei. Sie ist nicht irgendein technologischer Trend.
Vorbeigehen wird höchstens der Gedanke, dass sie vorbeigeht.«
(PwC-Unternehmensberater Michael Pachmajer und Carsten Hentrich)


Es wird zur Zeit viel über Digitalisierung geschrieben und gesprochen. Jeder versteht teilweise etwas anderes darunter, die Literatur bietet keine einheitlichen Definitionen und Beschreibungen wie in "alten" wissenschaftlichen Fächern. 

Dieses Modul bietet eine sehr praxisorientierte Vermittlung von Wissen zu Geschäftsprozessen und zur Digitalisierung. Was versteht man unter Digitalisierung, welche Methoden und Tools gibt es und in welchen Unternehmensbereichen kann praktisch WIE digitalisiert werden. Wie geht man eine digitale Prozessautomatisierung an.

Wir beschäftigen uns mit aktuellen Technologien wie z.B. Internet of Things (IoT), Large Language Models (ChatGPT), Process Mining, Robot Process Automatisation, Künstliche Intelligenz/Machine Learning/Neuronale Netze, Generative KI, Simulation, Digital Twin, Blockchain, VR/AR und andere. In vielen praktischen Übungen werden diese Technologien gezeigt und Anwendungsfälle im Unternehmen dargestellt. 

Ein spannender Ausflug in die Welt der Digitalisierung!

Robert Kuttler und Ingo Schuster